Wie teuer ist Segelfliegen?
Natürlich kostet Fliegen Geld, insbesondere wenn ein Motor im Spiel ist. Aber auch moderne Segelflugzeuge sind extrem aufwändig herzustellende und im Vergleich zu den meisten anderen Sportgeräten teure Produkte. Die Nutzung im Verein in Verbindung mit ehrenamtlichem Engagement der Mitglieder macht die Faszination Segelflug dennoch erschwinglich, so dass es sich dabei nicht um eine elitäre Freizeitbeschäftigung handelt. Zeit sollte man dafür umso mehr mitbringen.
Im Einzelfall hängen die Kosten stark davon ab, wie intensiv man die Fliegerei betreibt. Fixkosten sind bei uns der jährliche Mitgliedsbeitrag und am Anfang die Aufnahmegebühr. An variablen Kosten kommen Start- und Landegebühren sowie Gebühren für die Flugzeit hinzu, darüber hinaus individuelle Posten wie Fahrtkosten zum Flugplatz. Der Aufwand für eigene Ausrüstung hält sich bei der Nutzung von Vereinsflugzeugen sehr in Grenzen, von geeigneter Kleidung, Sonnenbrille, Sonnenhut usw. abgesehen.
Nachfolgend zeigen wir einen Auszug aus unserer Gebührenordnung.
Als "Hausnummer" kann ein berufstätiger Erwachsener für rund 1.000 Euro pro Jahr fliegerisch schon eine ganze Menge erleben, ein Jugendlicher in Ausbildung etwa für die Hälfte.
Start- und Landegebühren Segelflug | |
Windenstart | 5,-- € |
Windenstart für Jugendliche bis 21 | 4,-- € |
Flugzeugschlepp pro 100 m Höhe, Doppelsitzer | 7,-- € |
Flugzeugschlepp pro 100 m Höhe, schwere Einsitzer | 6,-- € |
Flugzeugschlepp pro 100 m Höhe, leichte Einsitzer | 5,-- € |
(Übliche Schlepphöhen betragen zwischen 600 und 1.000 m.) | |
Landung in Königsdorf nach Windenstart | 0,50 € |
Landung in Königsdorf nach Flugzeugschlepp | 3,-- € |
Landung in Königsdorf Motorsegler | 5,-- € |
Fluggebühren (Segelflug ab 3 Std. pro Flug Rabatt, ab 5 Std. kostenlos) | |
DG-1000 (zweisitzig) | 0,40 €/Min. (24 €/Std.) |
Discus 2CT | 0,35 €/Min. (21 €/Std.) |
Discus 2C | 0,35 €/Min. (21 €/Std.) |
Discus CS | 0,30 €/Min. (18 €/Std.) |
ASK 21 (zweisitzig) | 0,25 €/Min. (15 €/Std.) |
Astir: | 0,20 €/Min. (12 €/Std.) |
ASK 21 für Jugendliche bis 21 | 0,15 €/Min. (9 €/Std.) |
Motorsegler Super Dimona TTC (zweisitzig), nass/inkl. Treibstoff | 2,00 €/Min. (120 €/Std.) |
Jährliche Mitgliedsbeiträge | |
Aktive Mitglieder, Erwachsene | 375 € |
Aktive Mitglieder, Jugendliche bis 21 Jahre | 125 € |
Modellflieger | 65 € |
Fördernde Mitglieder | 30 € |
Aufnahmegebühr für aktive Mitglieder | |
Erwachsene | 3x 500 € |
Jugendliche bis 25 Jahre | 3x 125 € |
(Drei Raten im zweiten, dritten und vierten Jahr der Mitgliedschaft; für aktive Fluglehrer entfällt die dritte Jahresrate.) | |
Arbeitsstunden | |
Aktive Mitglieder, die in einem Kalenderjahr weniger als 35 Arbeitsstunden (z.B. Werkstattarbeit, Mähen des Flugplatzes, Windenfahrer-/Flugleiter-/Startschreiberdienste) geleistet haben, müssen eine Ersatzleistung von 15 € pro Stunde bezahlen. |